Jugendfeuerwehr

Als Teil der Ortsfeuerwehr besteht unsere Jugendfeuerwehr seit Mitte der 70er Jahre.

Durch die entsprechende Nachwuchsarbeit aller bisherigen Jugendwarte, fand ein reger Zulauf aktiver Kameraden zu der Einsatzabteilung statt.

Bei der Jugendfeuerwehr wird Wert auf die feuerwehrtechnische Ausbildung sowie auf Spiel und Spaß gelegt. So wird den Mitgliedern die Feuerwehr näher gebracht. Kinder ab 10 Jahren sind gerne eingeladen. Ab 16 Jahren tritt man der aktiven Feuerwehr bei.

Zu den Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr gehören der wöchentliche Dienstabend, Einsammeln der Tannenbäume mit dem Osterfeuer auf dem Mädgenbrink, sowie diverse Wettkämpfe und Orientierungsläufe. Desweiteren unternimmt unsere Jugendfeuerwehr diverse Fahrten, Schwimmbadbesuche oder auch Ferienpassaktionen.

Bei Interesse kommt doch einfach Donnerstags um 17.30 Uhr Schulhof der Karl-Nolt-Grundschule. Falls hier niemand anzutreffen ist, sind wir zum praktischen Übungsdienst am Feuerwehrhaus Winzenburger Straße.